GEOTEC-Ingenieurbüro Lexikon

GEOTEC-Ingenieurbüro - Was ist ein Vermesser?

"Ein Vermesser ist etwas, das im Wald herumsteht und nach kleinen Pfählen Ausschau hält. Wenn er sie gefunden hat, veranstaltet er eine Art irren Tanz um sie, mit einer verrückt aussehenden Krücke, an die er sich anlehnt und die er hin und wieder anschaut. Wenn er die Pfähle nicht findet, läuft er den ganzen Tag herum als sei er verirrt. Manchmal sieht man die Vermesser plattgefahren von Autos an der Straße liegen, vor allem im Sommer, wenn all die Verrückten auch draußen sind.

Ein Vermesser hat ein großes Auge und ein kleines zusammengekniffenes. Er läuft meist vorn übergebeugt, was ihn auch immer so verträumt aussehen lässt. Sein Gesicht sieht aus wie Leder. Er flucht furchtbar. Er kann nicht lesen, da er immer etwas zwischen verschiedenen Gegenständen misst, dann schreibt er eine Zahl in ein kleines Buch, die verschieden ist von dem, was auf seiner kleinen Karte steht. Er misst immer zu einem Pfahl oder Stein, bleibt kurz davor stehen und setzt einen anderen Pfahl oder Stein ein.

Er ist nicht allzu klug, weil er immer Zeichen auf Bürgersteigen und Straßen macht, damit er seinen Weg zurückfindet. Seine Hosen sind immer verschlissen vom Salz der Steine und seine Schuhe sehen aus, als ob sie aus Schlamm gemacht seien. Die Leute starren ihn an, Hunde hetzen ihn und er sieht immer heruntergekommen aus. Ich weiß auch nicht, warum überhaupt irgendjemand ein Vermesser sein will."

(Die Definition stammt aus einem Schüleraufsatz und ist 1970 im "Canadian Surveyor" erschienen.)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.